Trier – ein Muss für jeden Moselbesuch
Über 2000 Jahre ist das Rom des Nordens nun schon alt und mit dem Titel „älteste Stadt Deutschlands“ geschmückt. Nur ca. 45 Minuten entfernt finden Sie acht UNESCO Weltkulturerbestätten fußläufig in der Innenstadt, die Römer haben viel gebaut. Erkunden Sie nicht nur die „Porta Nigra“, das schwarze Tor der Stadt, ob alleine oder in einer Führung. Der Innenstadtbereich mit vielen Geschäften und Treffpunkten lädt zu einem kurzweiligen Ausflug ein. Von den Römern, bis über das Mittelalter, es gibt vieles zu entdecken und bewundern. Das Ausgehen und Geniessen hat die Moselregion wahrhaft erfunden – Genuß wird wie überall im Moseltal auch hier Groß geschrieben.
Bernkastel-Kues – Willkommen im Mittelalter
Die malerische Altstadt rund um den Marktplatz in Bernkastel-Kues ist ein wahres Freilichtmuseum. In altem Fachwerk stecken Geschichte und Kultur pur. Der Blick auf die Burgruine Landshut verrät, es gab hier Erzbischöfe und Kurfürsten bereits ab dem 9. Jahrhundert. Der berühmte Sohn der Stadt Nicolaus Cusanus hat besondere Spuren hinterlassen. Und überall finden Sie den bekannten Wein vom Bernkasteler Doctor.
Traben-Trarbach – Jugendstil zum Anfassen
Die Doppelstadt links und rechts der Mosel liegt ebenso wie Bernkastel-Kues nur wenige Kilometer entfernt von Ürzig. Das ehemalige Weinhandelszentrum der Mosel zeigt seinen Reichtum aus dem 19. Und 20. Jahrhundert mit dem prächtigen und gut erhaltenen Jugendstilbauten und Bauten aus der Belle Epoque. Das Buddha-Museum in einem ehemaligen Weinhandelsgebäude ist nur eines der vielen Museen der Stadt. Der Klettergarten auf der Anhöhe Mont Royal ist für Familien und Aktivurlauber ein Muss. Das Thermalwasser in der Moseltherme bietet dem Erholungssuchenden Entspannung pur. In der Weihnachtszeit ist Mosel-Wein-Nachts-Markt in Weinkellern der Stadt ein attraktiver und stimmungsvoller Anziehungspunkt.
Weitere Highlights rund um Ürzig:
Der Hochmoselübergang
Nur wenige Meter vom Haus entfernt erblickt man den Hochmoselübergang. Das Bauwerk der Superlative gehört zum größten Brückenbauprojekt Europas, das die belgischen und niederländischen Nordseehäfen und Ballungszentren mit dem Rhein-Main-Gebiet verbindet.Die Streckenfreigabe ist für den Herbst 2019 geplant. Für die 3 Kilometer lange Brücke wurden 4,1 Millionen Kubikmeter Erde bewegt. Nähere Infos gibt es beim Infozentrum am Ortsrand gelegen.
Wandern:
Bei uns heißen wir besonders gerne Wanderer willkommen. Der Moselsteig führt ganz nah am Haus vorbei – Etappe 11 endet direkt bei uns auf der Ürziger Höhe. Erholen Sie sich für eine Nacht in unserem Haus und wandern am nächsten Morgen nach einem reichhaltigen Frühstück weiter auf Etappe 12.Auch der Eifelsteig ist nicht weit entfernt.